Video-Shop
Mit unseren Videos kommen die Hirnwelten zu Ihnen nach Hause. Der Vertrieb läuft über unseren langjährigen Kooperationspartner „lecturio“. Hier auf der Seite finden Sie unser – stetig wachsendes – Angebot aufgeführt. Haben Sie sich für ein Paket oder ein einzelnes Thema entschieden, dann führt sie ein Link direkt zur entsprechenden Verkaufsseite bei „lecturio“.

Oh ja, das ist wirklich etwas ganz Besonderes!
Das attraktive Hirnwelten-Gesamtpaket beinhaltet alle hier vorgestellten Video-Kurse und bringt die ganze Welt der Neurowissenschaft direkt zu Ihnen. Systematisch, lebendig und anschaulich werden Sie durch das faszinierende Neuro-Universum geführt. Eine einmalige Video-Enzyklopädie dient Ihnen dabei als rasch erfassbares virtuelles Nachschlagewerk. Die Video-Kurse werden in regelmäßigen Abständen (z.T. 14-tägig) erweitert und ausgebaut. Bei Erwerb des Gesamtpakets profitieren Sie von diesen stetigen Erweiterungen. Ihr Preis bleibt, das Angebot wächst.
Ein „Muss“ für alle, die sich diese Welt wirklich erschließen möchten.
Aufbau und Funktion
Das Gehirn

Video-Paket
Video-Paket – Das Gehirn – Aufbau und Funktion
Dieses Paket besteht aus folgenden Kursen:- Neurohistologie
- Neuroanatomie
- Neurophysiologie
Einzelkurse
Neurohistologie
Dieser Kurs bildet das Fundament für das Verständnis des Nervensystems. Anschaulich wird die Gliederung des Nervensystems erläutert, Neuronen und Gliazellen zum Leben erweckt. Spannende historische Exkurse und Brücken zu Praxis und Klinik runden diese faszinierende Erkenntnisreise ab.
Neuroanatomie
In dieser Vorlesung werden physiologische, molekularbiologische und psychologische Aspekte zu einer sinnvollen und verständnisorientierten Darstellung der Neuroanatomie miteinbezogen. So führt Sie diese Vorlesung nicht nur zur lebendigen Vorstellung von der Lage neuronaler Strukturen im Gehirn, sondern auch zu einem Verständnis der Funktionsprinzipien der unterschiedlichen Gehirnbereiche.
Neurophysiologie
Die elementaren Grundlagen komplexer Kommunikation von Nervennetzen werden hier wundervoll anschaulich vorgestellt: Neuronen, Erregungsprozesse, Synapsen, Neurotransmitter und Neuromodulatoren (Dopamin, Serotonin, Oxytocin u.a.). Bezüge zu historischen Entwicklungen und praktischen Konsequenzen machen diese Vorlesung zu einem Lernerlebnis.
Funktionssysteme
Das Gehirn

Das 4-Ebenen-Modell (Die Neurobiologie der Persönlichkeit I)
Die Persönlichkeit meint alle individuellen Besonderheiten in dem regelmäßig wiederkehrenden Ausdruck des Verhaltens und Erlebens eines Menschen. Doch wie entwickelt sich diese Persönlichkeit? Stellt sie eine Veranlagung oder vielmehr eine erworbene Fähigkeit dar? Die Forschung sagt eindeutig: Beides ist zutreffend.
Damirs Neuro-Enzyklopädie

Video-Enzyklopädie
Damir del Montes Neuro-Enzyklopädie liefert auf einzigartige Weise einen kompakten und anschaulichen Überblick über zentrale Begriffe der Neurowissenschaften und gibt Antworten auf viele spannende Fragen: Wie funktionieren Spiegelneurone? Was ist Intuition? Stimmt die Polyvagal-Theorie? Was sind Träume? und viele weitere. Ein „MUST HAVE“ für alle, die sich für die Neurowissenschaften begeistern. Da die Enzyklopädie-Einträge in regelmäßigen Abständen erweitert werden, wächst auch der Wissensschatz stetig, den dieses virtuelle Nachschlagewerk beherbergt.
Gehirn, Geist, Körper

Video-Paket
Video-Paket – Gehirn, Geist, Körper
Dieses Paket besteht aus folgenden Kursen:- Entwicklungsneurobiologie
- Epigenetik
- Gehirn & Pubertät
… und alle weiteren Videokursen, die wir im Bereich Gehirn, Geist, Körper aufnehmen werden.
Einzelkurse
Entwicklungsneurobiologie
Wie entwickelt sich ein System, dass das menschliche Selbsterleben hervorzubringen vermag? Dieser Kurs führt anschaulich in die Grundlagen der Entwicklungsneurobiologie ein, zeigt Nervenzellbildung, Wanderung, Differenzierung und Reifung und schließlich die Stabilisierung der etablierten Verknüpfungsmuster. Ein spannender Einblick in die früheste Entwicklungsphase.
Epigenetik
Die Epigenetik schlägt eine Brücke zwischen Biologie und Biografie. In diesem Kurs werden die „epigenetischen Mechanismen“, die die Gen-Aktivität herauf oder herab regulieren können, anschaulich vorgestellt. Es wird aufgezeigt, wie sie durch Umwelteinflüsse induziert, transgenerational weitergegeben und therapeutisch beeinflusst werden können. Aktuelle, spannende und praxisrelevante Wissenschaft.
Gehirn & Pubertät
Unterschiedliche Forschungsbereiche gewähren Einblicke in die neurobiologischen und psychologischen Mechanismen der Pubertät. Damir del Monte präsentiert diese und setzt sie in einen größeren Kontext von Evolutions- und Verhaltensforschung. Eine spannende Erkenntnisreise durch eine spannende Lebensphase.